Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Urania-Freunde, liebe Fans, 
 
wie gewohnt möchte ich Sie über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten  über Urania - Wissen macht Theater informieren: 
 
- Seit Ende der Bundesnotbremse im Juni 2021 gab es für uns endlich  wieder was zu tun. Mit Wegfall des Auftrittsverbotes konnten wir nicht  nur ausgefallene Vorstellungen nachholen, sondern sind von Nachfragen  buchstäblich überrannt worden. Und so stehen seit Juni bis Jahresende  insgesamt fast 80 Vorstellungen auf unserem Plan, etwa so viel wie vor  Ausbruch der Pandemie in einem ganzen Jahr. 
 
- Auch für Beginn des neuen Jahres füllt sich unser Terminkalender.  Hauptsächlich fragen derzeit Grundschulen nach unseren  Präventions-Stücken wie "WorldWidePicture - Abenteuer im Internet" und  "... Und raus bist du!?" zum Thema Mobbing/Cybermobbing nach. Und auch  unser Demokratie-Stück "Ali, du hast die Trüffel gemopst!" wird  verstärkt gebucht. 
 
- Von vielen Schulleitern oder Sozialarbeitern erreicht uns dabei  förmlich ein Hilferuf, da aufgrund der monatelangen Schließung der  Schulen und dem damit verbundenen Homeschooling das Verhalten der Kinder  mit- und untereinander sich sehr verändert hätte und man hofft, mit  unseren Vorstellungen wieder einen fairen und sozialen Umgang  miteinander ins Bewusstsein der Kinder zu rücken. In diesem Rahmen haben  wir nun ein kleines Experiment gewagt und erstmals unser  Cybermobbing-Stück auch vor Schülern der 5. und 6. Klasse aufgeführt.  Aus der anfänglichen Skepsis, ob die älteren Schüler das Medium  Puppentheater überhaupt noch annehmen, ist eine großartige Vorstellung  geworden, die von den Heranwachsenden am Ende mit viel Applaus und  Daumen hoch quittiert wurde. 
 
- Trotz aller Euphorie bleibt immer noch die Sorge, dass aufgrund der  derzeit steigenden Inzidenzen wir bald wieder zuhause bleiben müssen.  Schon die letzten Vorstellungen in den Grundschulen erfolgten mit  reichlich Abstand zwischen den einzelnen Klassen; andere mussten ganz  abgesagt werden, da die Anmeldungen fehlten. Auch mit Blick auf unsere  bevorstehende Weihnachtstour in sächsischen Kitas bleiben wir vorsichtig  und hoffen, dass wir diesen nicht zum zweiten Mal absagen müssen. 
 
- Unsere nächsten geplanten Termine: 
 
- 18.11.        WorldWidePicture in Naumburg 
- 23.11.        Nuri in Döbeln 
- 26.+27.11. Bienen in Kiel 
- 29.11.        Nuri in Schneeberg 
- 30.11.        Nuri in Gablenz 
 
- 01.12.        Nuri in Glashütte 
- 02.12.        Nuri in Dresden 
- 03.12.        Nuri in Heidenau 
- 06.+07.12. Nuri in Chemnitz 
- 08.+09.12. Nuri in Dresden 
- 10.12.        Nuri in Großenhain 
- 11.12.         Nuri in Stollberg 
- 13.12.         Nuri in Zwickau 
- 14.12.        Nuri in Arzberg 
- 15.12.        Nuri in Oschatz 
- 16.12.        Nuri in Niesky 
- 17.12.        Nuri in Marienberg 
- 20.12.        3 div Stücke in Chemnitz 
- 21.+22.12. Nuri in Reichenbach  
Liebe Grüße
Ihre Ivonne Fischer
Veröffentlicht: 15. November 2021